Scones

350g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
3 EL Zucker
80g kalte Butter
180ml lauwarme Milch

Ananas-Kokos Bällchen

1 Blech Biskuit
1 Dose Ananas
1 EL Vanillezucker
250g Obers
Kokosflocken

Biskuitfleck

5 Eier
150g Zucker
100g Mehl
1 Prise Salz
Abrieb einer Zitrone
1 EL Vanillezucker

Müsliriegel

1 saurer Apfel
75g ganze Nüsse (nach Wahl)
75g Rosinen
75g getrocknete Cranberrys
75g Haferflocken
50g Vollkornmehl Dinkel oder Weizen
1 Prise Salz
2 Prisen Zimt
75g Ahornsirup

Sommer, Sonne, Picknick-Time

Cooking Stars

Scones

350g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
3 EL Zucker
80g kalte Butter
180ml lauwarme Milch

Ananas-Kokos Bällchen

1 Blech Biskuit
1 Dose Ananas
1 EL Vanillezucker
250g Obers
Kokosflocken

Biskuitfleck

5 Eier
150g Zucker
100g Mehl
1 Prise Salz
Abrieb einer Zitrone
1 EL Vanillezucker

Müsliriegel

1 saurer Apfel
75g ganze Nüsse (nach Wahl)
75g Rosinen
75g getrocknete Cranberrys
75g Haferflocken
50g Vollkornmehl Dinkel oder Weizen
1 Prise Salz
2 Prisen Zimt
75g Ahornsirup

Psst – Keine Rezepte verpassen!

Folgen Sie uns auf YouTube und holen Sie sich jeden Freitag ein neues Rezept als Inspiration.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachkochen.

Videos abonnieren

Zubereitung

Scones: Das Backrohr auf 180°C Umluft vorheizen. Alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und auf der Arbeitsfläche ca. 3 cm auswalken. Mit einem runden Ausstecher (ca. 6cm Durchmesser) ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen. 10-15min im Ofen backen. Servieren mit Mascarpone und Marmelade.

Ananas-Kokos Bällchen: Die Kokosraspeln in der Pfann leicht erhitzen, damit sich das Aroma entfalten kann. Den Biskuit mit den Fingern zerbröseln und das Obers mit Vanillezucker steifschlagen. Die Ananas klein schneiden und den Saft aufheben. Alle Zutaten (außer die Kokosraspeln) mit den Händen zusammenmischen. Falls die Masse zu trocken ist, etwas Ananassaft hinzufügen. Kleine Bällchen formen und in Kokosraspeln wälzen. Den restlichen Ananassaft aufheben und mit Eiswürfel und Soda genießen!

Biskuitfleck: Die Dotter gemeinsam mit 50g Kristallzucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale schaumig schlagen. Eiweiß mit dem restlichen Zucker cremig-steif schlagen und 1 Drittel davon unter die Dottermasse heben. Das Mehl sieben. Dann den restlichen Schnee gemeinsam mit dem Mehl unterheben. Die Masse gleichmäßig auf ein Blech mit Backpapier aufstreichen und bei 200°C Ober-Unterhitze, 2. Schiene von unten 8-10 Min. backen.

Müsliriegel: Den Apfel reiben und mit den restlichen Zutaten gut vermischen. Alles zusammen in einem Mixer zerhacken, bis die Nüsse zerkleinert sind. Die Masse auf einem Backblech mit Backpapier aufstreichen und evtl. mit feuchten Händen glatt drücken. Ca. 20 Minuten bei 180°C Umluft backen und noch im warmen Zustand in Riegel schneiden.

Mit freundlicher Unterstützung von

In einer maßgeschneiderten Traumküche kocht es sich am Schönsten!

Lassen Sie sich von unseren Wohnbeispielen für Ihr eigenes „wohnen wie es mir passt“ inspirieren. Hier geht’s zu den aktuellen Prospekten und Katalogen. www.petermax.at/prospekte

Folgen Sie uns auf:

Maßgefertigtes Wohnen, individuell und einzigartig

Entdecken Sie unsere Wohnbereiche und lassen Sie sich inspirieren.

P.MAX Kundensupport Mitarbeiterin.

„Sie sind nur wenige Klicks von Ihrer Traumeinrichtung entfernt. Meine KollegInnen freuen sich auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne!“

Kundensupport Stockerau

Inspiration für Wohnträume

Holen Sie sich Tipps und Inspiration für Ihr nächstes Wohnprojekt.

Bleiben wir in Kontakt!

Sie erfahren als Erstes von Neuheiten und aktuellen Angeboten bei P.MAX®.