Currypaste
1 EL | Jaipurcurrypulver |
1 EL | Anapurnacurrypulver |
1 EL | Hoisin Sauce |
1 EL | Sesamöl |
1 EL | Honig |
1 | Msp. Knoblauchpulver |
Currysauce
100g | Schalotten |
100g | Sellerie |
100g | Fenchel |
100g | Champignons |
50g | Banane |
50g | Apfel |
50g | Mango |
3 EL | Butter |
30g | Ingwer |
100g | Zitronengras |
1 TL | Meersalz |
2 EL | Kashmircurrypulver |
100ml | Apfelsaft |
100ml | Orangensaft |
100ml | Weißwein |
50ml | Noilly Prat |
50ml | Pernod |
250ml | Geflügelfond |
2 EL | Creme Fraiche |
100ml | Obers |
1 | Msp. Safran |
150g | kalte Butterwürfel |
Kabeljau
4 | Kabeljaufilets (á ca. 140g) |
Salz | |
50ml | Olivenöl |
4 | Thymianzweige |
30g | Butter |
Pfeffer |
Gefüllte Windbeutel
60ml | Wasser |
60ml | Milch |
55g | Butter |
2g | Salz |
60g | Mehl |
2 | Eier |
Creme Chantilly
200g | Creme Double (oder Creme Fraiche) |
100g | Obers |
30g | Puderzucker |
1 | Vanilleschote |
Kabeljau mit Pak Choi und gefüllte Windbeutel
Herzig kochen
Currypaste
1 EL | Jaipurcurrypulver |
1 EL | Anapurnacurrypulver |
1 EL | Hoisin Sauce |
1 EL | Sesamöl |
1 EL | Honig |
1 | Msp. Knoblauchpulver |
Currysauce
100g | Schalotten |
100g | Sellerie |
100g | Fenchel |
100g | Champignons |
50g | Banane |
50g | Apfel |
50g | Mango |
3 EL | Butter |
30g | Ingwer |
100g | Zitronengras |
1 TL | Meersalz |
2 EL | Kashmircurrypulver |
100ml | Apfelsaft |
100ml | Orangensaft |
100ml | Weißwein |
50ml | Noilly Prat |
50ml | Pernod |
250ml | Geflügelfond |
2 EL | Creme Fraiche |
100ml | Obers |
1 | Msp. Safran |
150g | kalte Butterwürfel |
Kabeljau
4 | Kabeljaufilets (á ca. 140g) |
Salz | |
50ml | Olivenöl |
4 | Thymianzweige |
30g | Butter |
Pfeffer |
Gefüllte Windbeutel
60ml | Wasser |
60ml | Milch |
55g | Butter |
2g | Salz |
60g | Mehl |
2 | Eier |
Creme Chantilly
200g | Creme Double (oder Creme Fraiche) |
100g | Obers |
30g | Puderzucker |
1 | Vanilleschote |
Zubereitung
Currypaste: Alle Zutaten verrühren und beim Servieren zum Beispiel mit dem Pinsel dekorativ auf den Teller streichen.
Currysauce: Die Schalotten schälen, das Gemüse putzen und grob würfeln. Alle Früchte schälen und ebenfalls grob würfeln. Gemüse und Früchte in etwas Butter anbraten. Jetzt den Ingwer schälen/reiben, das Zitronengras fein schneiden und zur Gemüse Frucht-Mischung geben. Mit Meersalz würzen und mit Currypulver und Safran bestäuben. Anschließend mit Apfelsaft, Orangensaft, Weißwein, Noilly Prat und Pernod ablöschen und einkochen lassen. Dann Geflügelfond dazugeben, nochmals aufkochen und erneut reduzieren lassen. Zum Schluss Creme Fraiche und Obers unterrühren, kurz aufkochen lassen, durch ein Sieb passieren und dann mit kalter Butter schaumig mixen.
Den Pak Choi (chinesischer Senfkohl) am Strunk kreuzweise einschneiden und im Ganzen stehend (Blätter nach oben) in kochendem Wasser blanchieren. Danach in kaltem Wasser abschrecken und in der Pfanne mit Butter, Salz und Pfeffer nachdünsten.
Kabeljau: Das Kabeljaufilet leicht salzen, in einer beschichteten Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Fischfilets mit der Hautseite nach unten einlegen und bei mittlerer Hitze braten - nicht wenden. Für den Geschmack noch Thymianzweige auf den Fisch legen und Butter in die Pfanne geben. Den Fisch mehrmals mit der heißen Butter übergießen. Der Fisch sollte innen noch glasig sein. Die Kabeljaustücke pfeffern und mit der Currypaste als Deko, der Currysauce und dem Pak Choi servieren. Guten Appetit!
Gefüllte Windbeutel: Für den Brandteig Wasser, Milch, Butter und Salz aufkochen. Dass Mehl hinzugeben und bei mittlerer Hitze abbrennen. Der Teig setzt sich erst am Boden mit einer weißen Schicht an, löst sich aber nach einer gewissen Zeit wieder beim Rühren. Dann ist der Brandteig fertig und kann zum Abkühlen zur Seite gestellt werden. Wenn der Teig lauwarm ist, die Eier mit dem Mixer einrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel abfüllen und auf ein Backblech dressieren. Die Windbeutel im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad für 20 Minuten backen.
Creme Chantilly: Alle Zutaten verrühren und steif schlagen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dabei darauf achten, dass die Creme nicht „überschlagen“ wird, sonst trennt sie sich wieder. Creme in einen Spitzbeutel füllen und kühl stellen. Die fertigen Windbeutel horizontal durchschneiden, die Creme Chantilly mit dem Spritzbeutel darauf dressieren, den Deckel aufsetzen, leicht zuckern und genießen!
Mit freundlicher Unterstützung von
Maßgefertigtes Wohnen, individuell und einzigartig
Entdecken Sie unsere Wohnbereiche und lassen Sie sich inspirieren.
)
Küchen nach Ihrem Geschmack
Gefällt Ihnen das Rezept? Kochen Sie es ganz einfach nach – am besten in Ihrer eigenen P.MAX® Küche nach Maß. Entdecken Sie Küchen in bester Tischlerqualität.
)
Raffiniert wohnen – auch auf kleinem Grundriss
Egal ob Singlewohnung, Studentenwohnung, barrierefreie Seniorenwohnung oder ein Zuhause für die ganze Familie – eine MAX®-Smartwohnung bedeutet für Sie eine komplette Wohnungseinrichtung inklusive Ausstattung und E-Geräten. Alles aus einer Hand und ganz nach Ihrem Geschmack!
Inspiration für Wohnträume
Holen Sie sich Tipps und Inspiration für Ihr nächstes Wohnprojekt.
Bleiben wir in Kontakt!
Sie erfahren als Erstes von Neuheiten und aktuellen Angeboten bei P.MAX®.