Schweinsbraten
2,5kg | Schweinskarree mit Schwarte |
400g | feines Salz |
Kümmel |
Erdäpfelknödel
1 | kg mehlige Erdäpfel |
140g | Stärkemehl |
60g | griffiges Mehl |
1 | Eigelb |
1 | Ei |
25g | Semmelbrösel |
Salz | |
Muskatnuss |
Krautsalat
400g | Spitzkohl |
100g | geräucherter Speck Salz |
Zucker | |
Pfeffer | |
6 El | Weißer Balsamico |
4 EL | Olivenöl |
Kümmel |
Biskuit
95g | Marzipan |
50g | Zucker |
3 | Eier |
30g | Mehl |
70g | Mandelgrieß |
20g | Butter |
20g | Kernöl |
30g | weiße Schokolade |
Mousse
2 Blatt | Gelatine |
60ml | Milch |
100g | Kürbiskernöl |
1 | Tonkabohne |
250ml | Obers |
80g | Eiweiß |
115g | Zucker |
Kernöl-Karamell
250g | Zucker |
100g | Obers |
20g | Kernöl |
Knuspriger Schweinsbraten & Kürbiskernöl-Biskuit
Herzig kochen
Schweinsbraten
2,5kg | Schweinskarree mit Schwarte |
400g | feines Salz |
Kümmel |
Erdäpfelknödel
1 | kg mehlige Erdäpfel |
140g | Stärkemehl |
60g | griffiges Mehl |
1 | Eigelb |
1 | Ei |
25g | Semmelbrösel |
Salz | |
Muskatnuss |
Krautsalat
400g | Spitzkohl |
100g | geräucherter Speck Salz |
Zucker | |
Pfeffer | |
6 El | Weißer Balsamico |
4 EL | Olivenöl |
Kümmel |
Biskuit
95g | Marzipan |
50g | Zucker |
3 | Eier |
30g | Mehl |
70g | Mandelgrieß |
20g | Butter |
20g | Kernöl |
30g | weiße Schokolade |
Mousse
2 Blatt | Gelatine |
60ml | Milch |
100g | Kürbiskernöl |
1 | Tonkabohne |
250ml | Obers |
80g | Eiweiß |
115g | Zucker |
Kernöl-Karamell
250g | Zucker |
100g | Obers |
20g | Kernöl |
Zubereitung
Schweinsbraten: Für die extra-knusprige Kruste zuerst die Schwarte einschneide, dabei darauf achten nicht zu tief zu schneiden. Die untere Fleischseite mit Kümmel und etwas Salz würzen und mit der Schwarte nach oben auf einen Rost legen. Jetzt die ganze Schwarte, auch die Einschnitte, dick mit Salz bedecken und leicht andrücken. Im Rohr unter den Rost, das Blech für den abtropfenden Saft platzieren und den Schweinsbraten bei 160 Grad für 45 Minuten braten. Anschließend herausnehmen, die Salzkruste gründlich entfernen, dabei darauf achten, dass auch das Salz aus den Einschnitten entfernt wird. Den Braten zurück in das Rohr schieben und bei 220 Grad weitere 30 - 45 Min braten, bis die Schwarte schön aufpoppt. Vor dem Anschneiden kurz ruhen lassen. Bei dieser Methode entsteht kein Saft - aber der Braten ist sehr saftig.
Erdäpfelknödel: Die Erdäpfel kochen und durch die Presse drücken. Mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig kneten und Knödel formen. Die Knödel im kochenden Salzwasser gar ziehen lassen. Die Knödel vor dem Servieren noch mit einer Schmelze aus Butter und leicht gerösteten Semmelbrösel übergießen.
Krautsalat: Den Spitzkohl putzen, vierteln, den Strunk entfernen und in sehr feine Streifen schneiden. Dann in einer Schüssel mit Salz, etwas Zucker, Pfeffer bestreuen und mit den Händen gut durchkneten. Den Speck in Würfel schneiden, anbraten und zum Kohl geben. Mit etwas Essig und Öl abschmecken und zum Schweinsbraten mit Knödel servieren.
Biskuit: Zu Beginn die Butter, Kürbiskernöl und Schokolade über Wasserbad schmelzen. Dann das Marzipan, den Zucker, Eigelb und Ei schaumig schlagen und zur Schokoladenmischung geben. Jetzt Mehl und Mandelgrieß mischen und unter die Eigelb-Schokoladenmasse heben. 2 Eiweiß mit 30g Zucker steif schlagen und ebenfalls unterheben. Die Masse In eine Forme geben und im vorgeheizten Backrohr bei 180 C für 15 bis 20 Min. backen
Mousse: Die Gelatine einweichen und anschließen ausdrücken. Aus Milch und Kürbiskernöl eine Mayonnaise herstellen. Dafür das Kürbiskernöl langsam in die Milch mixen. 50ml Obers erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Die Kernölmischung in die Gelatinemischung einrühren. Jetzt den Zucker mit 30ml Wasser auf 120 C kochen. Währenddessen das Eiweiß aufschlagen und den heißen Zucker unter rühren langsam eingießen. Diese Eischneemischung unter die Kernölmischung rühren. Das restliche Obers aufschlagen und vorsichtig unter die Masse geben. Die Mousse-Masse in Formen füllen und bis zur Verwendung gefrieren. Vor dem Servieren aus der Form geben und antauen lassen.
Kernöl-Karamell: Zucker und Obers karamellisieren, Kernöl einrühren und auskühlen lassen. Biskuit mit Mousse und Kernölkaramell anrichten. Auf Wunsch kann man noch karamellisierte Kürbiskerne darüber streuen.
Mit freundlicher Unterstützung von
Maßgefertigtes Wohnen, individuell und einzigartig
Entdecken Sie unsere Wohnbereiche und lassen Sie sich inspirieren.
Küchen nach Ihrem Geschmack
Gefällt Ihnen das Rezept? Kochen Sie es ganz einfach nach – am besten in Ihrer eigenen P.MAX® Küche nach Maß. Entdecken Sie Küchen in bester Tischlerqualität.
Raffiniert wohnen – auch auf kleinem Grundriss
Egal ob Singlewohnung, Studentenwohnung, barrierefreie Seniorenwohnung oder ein Zuhause für die ganze Familie – eine MAX®-Smartwohnung bedeutet für Sie eine komplette Wohnungseinrichtung inklusive Ausstattung und E-Geräten. Alles aus einer Hand und ganz nach Ihrem Geschmack!
Inspiration für Wohnträume
Holen Sie sich Tipps und Inspiration für Ihr nächstes Wohnprojekt.
Bleiben wir in Kontakt!
Sie erfahren als Erstes von Neuheiten und aktuellen Angeboten bei P.MAX®.